►5.11 Ignitor Backpack Rucksack – Review Test – Outdoor Survival Trekking Bushcraft Backpacking
►►►http://goo.gl/RJp96T
►http://www.endofthecomfortzone.com
►►►Ausrüstungsübersicht:
http://www.endofthecomfortzone.com/gear/
Teil meiner Outdoor-Ausrüstung:
►Jacke: http://amzn.to/1P4cQpF (*)
►Hose: http://amzn.to/1QivA6s (*)
►Hose2: http://amzn.to/1XTjHpK (*)
►Schuhe: http://amzn.to/1P8DChE (*)
►Messer: http://amzn.to/1IZtk1l (*)
►Tourenrucksack: http://amzn.to/1QlhLCT (*)
►Tagesrucksack: http://amzn.to/1MfzBTV (*)
►Tagesrucksack klein: http://amzn.to/1K3TEIr (*)
►Gaskocher: http://amzn.to/1JR3RTm (*)
►Titanbecher: http://amzn.to/1CG5iqU (*)
►Schlaufentuch: http://amzn.to/1KA3wG4 (*)
Teil meines EDC:
►Organizer: http://amzn.to/1H821D9 (*)
►Tool: http://amzn.to/1EE2mtS (*)
►Selbstverteidigung: http://amzn.to/1MDNxwf (*)
►Geldbörse: http://amzn.to/1O1svHV (*)
Meine Bushcraft-Ausrüstung:
►Zündstahl: http://amzn.to/1PY4Rch (*)
►Säge: http://amzn.to/1j6Y8Tx (*)
►Axt: http://amzn.to/1j6Yt8G (*)
►Plane/Tarp: http://amzn.to/1j6YeKK (*)
►Hobo: http://amzn.to/1j6Yl94 (*)
►Löffelmesser: http://amzn.to/1EFwO77 (*)
Mein Videoequipment:
►Kamera: http://amzn.to/1auJu4a (*)
►Objektiv: http://amzn.to/1auJAsr (*)
►Weitwinkel: http://amzn.to/1GHISDR (*)
►Mikro: http://amzn.to/1NOHv99 (*)
►Glidecam: http://amzn.to/1QpdalK (*)
►Stativ: http://amzn.to/1j6YMjL (*)
►Actioncam: http://amzn.to/1FKF0if (*)
►Zubehör: http://amzn.to/1fyZrZK (*)
* Wenn du meinen Kanal unterstützen möchtest, würde ich mich freuen, wenn du über die Amazon Links bestellst. Ich erhalte dadurch eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Viele Grüße Fritz
—————————————-————————————-
Schon gesehen?
►Urban Exploring
https://goo.gl/9WPS2N
►Bushcraft
https://goo.gl/wMw1dR
►Outdoortouren
https://goo.gl/xO6ucO
►Reviews
https://goo.gl/3HrKmF
►Bushcraftcamp
https://goo.gl/7L0Lz7
►Urban Survival
https://goo.gl/BfwLik
►Fragen & Antworten
https://goo.gl/68qL1Y
► Was hab ich dabei? – Rucksackinhalte
https://goo.gl/Hx9jue
—————————————-————————————-
►FACEBOOK: https://goo.gl/4CRzdo
►Kontakt: http://goo.gl/lSWtFk
Amazon Auto Links: No products found.
Kannst du mir sagen ob in die Seitentaschen wurfarme von einem 58″ Recurve reinpassen? Glaub das wird eng, aber wär mal geil 🙂
besser beim Tasmanian Tiger bleiben, sei keine Bitch lass dich nicht kaufen !!!
Cooler Rucksack .
Findest du den Preis zu hoch oder genau passend ?
Qualitäts mässig gesehen gemeint.
LG SURVIVAL MATZE
Schöner Rucksack danke fürs zeigen Fritz, gut finde ich das er nicht direkt am Rücken klebt. TOP. Schönen Abend LG Dirk
Hallo Fritz !
Wollte nur mal sagen das mir deine Art richtig gefällt 🙂
Super Videos !
Gibt leider wenige sympathische Youtuber..
Wie viele Rucksäcke brauchst du denn noch?
Ist gefühlt schon der 20ste Rucksack.
Cooler Rucksack! Erinnert mich an die Z Reihe von Gregory, nur im Army-Look. War ziemlich begeistert von dem Review bis dann der Preis eingeblendet wurde hahaha 😀
Ich kaufe auch gerne qualitativ hochwertige Ausrüstung und nicht “billig, aber dafür zwei mal”. Aber gut zu wissen das es noch andere Rucksäcke jenseits von MilTec Assault und TT MissionPac gibt 😉
LG Richard
Also für die Grösse ein mehr als stolzer Preis.Den rechtfertigt auch nicht der Name
Hallo fritz wie immer ein super video, ich bin ein riesen Fan von dir mach genau so weiter
liebe Grüße
Felix
fünf elf?
Five Eleven spricht man das glaub ich eher aus. Ich hab den Rush12, das Teil ist super.
Hey ho Fritz! Wieder mal geniales Video! Sagen dir was die Rucksäcke von F-Stop Gear was? Kommt zwar mehr aus dem Fotografie Bereich lassen sich mMn auch bestens für Outdoor Aktivitäten hernehmen. Gerade wenn man auch ne große Kamera samt Stativ dabei hat 🙂
Hey Fritz,
mal wieder cooles Video! 🙂
Wie viel verdienst du eigentlich im Monat? Wenn du keine Angabe machen willst, kein problem. Versteh ich.
LG
Mike
Sehr cooles Review! Frage: Kann man die unteren Riemen so weit öffnen, dass man eine Therm a Rest Z-Lite Matte befestigen kann?
Good review but it should have been in english. I am pretty sure it would be seen about 100K, if it was in english 🙂
Super Review, habe meinen schon seit ner Weile und bin echt zufrieden!
Habe gesehen das jemand gefragt hat ob man den Hüftgurt abmachen kann, richtigerweise hast du mit nein geantwortet, ABER 😛 man kann di Polsterungen entfernen und den Rest zwischen dem Rucksack und dem “Tragegestell” verstecken, so hab ich es bei meinem gemacht und funktioniert super.
Mach weiter so! Ist immer wieder nett deine Videos zu sehen!
Ps. Nur so nebenbei, vielleicht hast du ja einen rumliegen 😛 wäre interessant einen vergleich zwischen Ignitor und Arcteryx Khard 30 zu sehen.
Mfg Danny
einfach herrlich. ich mag deine Reviews! 🙂
Vom Style und tragesystem erinnert er mich an den deuter 26 nur im Army Look ..
Hi Fritz! Klasse Video! Ich hätte eine Frage: Könntest du bitte Reviews (ausführlich) von Outdoor Ausrüstung machen, die sich ein jedermann (und somit auch ein Schüler :D) leisten kann? Danke im voraus!
Klasse Rucksack!
Lg Max
Guck dir mal die Rucksäcke von Warrior Assault System an. 😉
Wie sieht´s mit den verarbeiteten Materialien aus? Sind diese einigermaßen robust? Bei meinem Rush 24 wird recht robustes Cordura verwendet. Es scheint, dass beim Ignitor grundsätzlich andere Stoffe verwendet wurden. Und wie sieht es mit der wasserfestigkeit aus?
Schaut aufjedenfall interessant aus, auch wenn das ein sehr stolzer Preis ist für nen Daypack.
Cooles Video 🙂 echt super weiter so ;-);-)
Wo hasst du den Patch her wenn man fragen darf ?
Fünfelf. 😀
Hey Fritz, der Rucksack ist echt schick, aber ist dieser furchtbar hässliche Beckengurt entfernbar, wenn er nicht gebraucht wird?
Grüsse, Loco
Hi Fritz, würdest Du den Rucksack einem Rush 24 vorziehen?
Kommst du außm Osten?
cool